Hier finden Sie Krankheiten nach Krankheitsgebieten und Indikationsgebieten zusammengefasst.
Allergien wie Heuschnupfen oder Hausstauballergie zählen zu den am weitesten verbreiteten Erkrankungen, allergisches Asthma verursachen oder bei einem anaphylaktischen Schock sogar lebensbedrohend werden. Infos und Rehakliniken zur Therapie von Allergien.
Geriatrie ist der Fachausdruck für die Lehre von den Krankheiten älterer Menschen. Multimorbidität und die im Alter schwindende Regenerationskraft stellen besondere Anforderungen an die Geriatrie und die geriatrische Rehabilitation.
Stress, eine ungesunde Lebensweise und unzureichende oder falsche Ernährung wirken sich nachhaltig negativ auf unsere Darmgesundheit aus. HIer erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Darmerkrankungen.
Ursachen, Symptome, Untersuchung, Behandlung und Vorbeugung von Diabetes und damit zusammenhöngenden Erkrankungen.
Essstörungen sind keine Marotte von Teenagern oder jungen Frauen, sondern eine komplexe psychische Erkrankung. Die Therapie von Essstörungen ist nicht einfach und häufig langwierig.
Viele Erkrankungen zeigen sich auf der Haut. Diese Hautprobleme bedürfen häufig spezieller Behandlung. Dazu können auch Kur- und Klinikaufenthalte gehören. Bekannt sind beispielsweise Neurodermitis-Kuren am Salzwasser. Hautprobleme sind aber nicht nur ein körperliches Symptom. Weil Hautprobleme offenkundig sind, belasten Sie mitunter auch die Seele.
Hier finden Sie Krankheiten aus dem Bereich der Herz- und Kreislauf-Erkrankungen wie Information zu niedrigen und hohem Blutdruck, Herzschwäche und vielen mehr.
Kniebeschwerden sind nicht nur bei Sportlern weit verbreitet. Auch berufliche Belastungen – etwa bei Fliesenlegern – machen oft Kniebeschwerden. Ursachen sind häufig verschleißbedingt oder Entzündungen im Kniegelenk. Bei fortgeschrittenen Kniebeschwerden und nach Knieoperationen ist häufig eine Reha-Behandlung in spezialisierten Kliniken zu empfehlen.
Hier finden Sie Informationen zu Knochen- und Gelenkerkrankungen, z.B. Bandscheibenvorfall, Knorpelschaden und Oberschenkelhaslbruch
Infos zu Symptomen, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Krebserkrankungen und Tumoren, sowie zu Onkologischer Reha.
Lungenerkrankungen wie Asthma, Bronchitis und COPD sind weit verbreitet. Infos und Rehakliniken zur Therapie von Lungenkrankheiten.
Magenbeschwerden mit Erbrechen und Übelkeit sind häufig und meistens auf einfache Ursachen wie zu viel Essen, einen Kater oder Infektionen wie eine Magen-Darm-Grippe zurückzuführen. Über längere Zeit entwickeln sich Magenschleimhautentzündungen und Magengeschwüre, die ernste Magenbeschwerden verursachen.
Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen zu neurologischen Erkrankungen, also Krankheiten, die das Nervensystem betreffen.
Der Bereich der psychischen Erkrankungen ist groß. Depressionen, Angst- und Panikstörungen, Suchterkrankungen (Alkohol- oder Nikotinabhängigkeit, Medikamentensucht etc), Essstörungen oder posttraumatische Belastungsstörungen gehören zu den häufigsten.
Immer mehr Menschen leiden unter Psychosomatischen Beschwerden. Erfahren SIe mehr zu Rehabilitation bei psychosomatischen Erkrankungen.
Hier finden Sie Informationen zu Arthritis und anderen Krankheiten im Bereich der rheumatischen Erkrankungen.
Rückenschmerzen sind der zweithäufigste Anlass dafür, zum Arzt zu gehen. Sehr häufig handelt es sich dabei um Rückenschmerzen, für die keine Ursache gefunden wird. Aber selbst deutliche Befunde, etwa an der Wirbelsäule oder den Bandscheiben, bedeuten noch nicht, dass die Ursache der Rückenschmerzen auch gefunden ist. Viele Rückenschmerzen vergehen ohne Behandlung innerhalb von sechs Wochen.
Infos zu verschiedenen Suchterkrankungen. Erfahren SIe mehr zu Therapie und Rehabilitation bei Suchterkrankungen.
Rehakliniken die sich auf Post-Corona-Erkrankungen spezialisiert haben und entsprechende Angebote für Ex-Corona-Erkrankte und deren Angehörige anbieten.
Suchen Sie die passende Rehaklinik nach Krankheit, Klinikart, Region und mehr.
Finden Sie Ihre passende Wunschklinik und stellen Sie unverbindliche Anfragen.
Gesundheits-Angebote und Wellness-Angebote von Rehakliniken für Selbstzahler.
Krankheiten von A bis Z, für die Reha-Maßnahmen sinnvoll oder gar erforderlich sein können.
Krankheiten nach Art und Indikationsgebiet mit Infos zur jeweiligen Krankheit.
ICD-Diagnose-Codes, deren Bedeutung und Rehakliniken, die diese Krankheiten behandeln.