Kurorte in beliebten Ferien- und Erholungsgebieten in Deutschland.
Der Bodensee liegt im Alpenvorland zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Ausflugsziele am Bodensee sind besonders vielfältig und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Viele Kurorte liegen direkt am Bodensee oder in der näheren Umgebung.
Der Chiemsee, auch "bayerisches Meer" genannt, ist der größte See Bayerns. Die Herreninsel, die größte im See gelegene Insel, ist von vielen Wanderwegen durchzogen. Auf ihr steht auch das von König Ludwig II. errichtete, aber unvollständige, "Neue Schloss Herrenchiemsee".
Die Nordseeküste mit dem Weltnaturerbe Wattenmeer und den endlosen weiten Stränden ist gleichermaßen ein Ziel für Gesundheitsurlauber, Aktiv-Urlauber, Naturliebhaber und Erholungssuchende. Auch Familien können bei maritimer Atmosphäre und gesunder Luft an der Nordseeküste eine wunderbare Zeit verbringen.
Die Ostseeküste - eine beliebte Urlaubsregion mit feinsandigen Stränden und Steilküsten. An der Ostseeküste entstand das erste Seebad. Das Baden ist fast immer möglich, denn an der Ostsee gibt es so gut wie keine Gezeiten. Die Ostseeküste bietet allen Erholungssuchenden vielfältige Urlaubsmöglichkeiten.
Aneinandergereiht wie Perlen liegen die sieben Ostfriesischen Inseln in der Nordsee. Unendliche Weiten, faszinierende und naturbelassene Landschaften mit einer einzigartigen Flora und Fauna, gesunde Luft und Sandstrände, die zum Entspannen einladen. Die Inseln ähneln sich und doch hat jede ihren eigenen Charakter.
Usedom ist die zweitgrößte deutsche Insel nach Rügen. Sie liegt in der Pommerschen Bucht in der südlichen Ostsee. Usedom trägt auch den Namen "Sonneninsel", da sie als sonnenreichste Gegend in Deutschland gilt. Natur, Entspannung und sportliche Aktivitäten kann man hier im Einklang erleben.
Die Insel Föhr gehört zu den Nordfriesischen Inseln. Föhr ist die größte und bevölkerungsreichste deutsche Insel ohne Landverbindung. Föhr - die friesische Karibik in der Nordsee! Ob Wellness, Familienurlaub oder Urlaub mit dem Hund, Föhr bietet jede Menge Abwechslung und tolle Sehenswürdigkeiten.
Sylt ist die größte der nordfriesischen Inseln. Die Insel ist für ihre langen Strände, Ferienorte und das Schlickwatt des Wattenmeeres auf der östlichen Seite bekannt. Sylt wird auch "Königin der Inseln" genannt. Die Insel ist ein top Ausflugsziel und beliebt zum Kitesurfen oder auch um Yoga am Strand zu erleben.
Das Allgäu ist zu allen vier Jahreszeiten eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland. Das Allgäu ist vielseitg - vom Alpinsport bis hin zum Wassersport sind viele Aktivitäten möglich. Die Landschaft des Allgäus mit ihren Bergen, Seen und Naturdenkmälern lädt zum Erholen und Erleben ein.
Glück auf! So wird noch heute im Erzgebirge gegrüßt. Vom Erzgebirge aus verbreitete sich der bekannte Bergmannsgruß in ganz Deutschland. Bekannt ist das Erzgebirge für seine wundervollen Holzschnitzereien, die in der Weihnachtszeit in keinem Wohnzimmer fehlen dürfen.
Der Harz ist das höchste Gebirge Norddeutschlands. Schon Goethe und Heine zog es in den Harz, auf Schritt und Tritt wird man bei der Erkundung der Sehenswürdigkeiten von einer spannenden Geschichte begleitet. Neben Erlebnisurlauben bietet der Harz auch viele Möglichkeiten für Gesundheits- und Wohlfühlurlaub.
Der Schwarzwald ist bekannt für seine dichten, immergrünen Tannenwäler und malerische Dörfer. Berühmt ist er für seine Heilbäder und Kuckucksuhren, die bereits seit dem 18. Jahrhundert in der Region Schwarzwald gefertigt werden. Auf keiner Kaffeetafel darf die Schwarzwälder-Kirschtorte fehlen.
Wer Ruhe und Erholund abseits des Massentourismus sucht, ist im Spessart richtig. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählt das Wasserschloss Mespelbrunn. Der Spessart lässt sich wunderbar auch mit dem E-Bike erfahren, da es ein weitgehend flächendeckendes Netzwerk mit Ladestationen gibt.
Der Taunus mit seiner höchsten Erhebung, dem Großen Feldberg 879 m ü. NN, ist ein beliebtes Ausflugsziel der Rhein-Main-Region. Die Heilquellen in Schlangenbad und Wiesbaden wurden bereits von den Römern genutzt.
Der Thüringer Wald ist das bekannteste und vielseitigste Urlaubsgebiet in Thüringen. Im Thüringer Wald beginnt der "Rennsteig" - der Vater der deutschen Wanderwege. An seinen Nord- und Südhängen finden sich traditionsreiche Kur- und Ferienorte mit einem großen Erholungs-, Freizeit- und Erlebnisangebot für alle Jahreszeiten.
Herrliche Berglandschaften, wunderbare Täler und phantastische Natur. Die bayerischen Alpen bietet all dies. Noch dazu unzählige Möglichkeiten seinen Urlaub erholsam oder sportlich aktiv zu verbringen. Die bayerischen Alpen sind ein wunderbares Reiseziel - nicht nur im Winter, auch im Sommer.
Die Eifel bietet viele Ausflugsziele, unterschiedliche Völker und Kulturen haben in Laufe der Jahrhunderte in dem Mittelgebirge ihre Spuren hinterlassen. Die Eifel bietet viele eindrucksvolle Burgen, Schlösser, Klöster und Kirchen. Ein Naturerlebnis sind die Maare der Vulkaneifel und der Nationalpark Eifel.
Die Lüneburger Heide ist eine Landschaft mit vielen Gesichtern und zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Das Landschaftsbild der Lüneburger Heide ist geprägt von Heide, Moor und Wald. Das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide lockt insbesondere während der Heideblüte viele Besucher an.
Die schwäbische Alb bietet viele Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Sie ist die burgen- und schlösserreichste Region Deutschlands. Von der imposanten Burg bis hin zum romantischen Schloss ist alles zu finden. Ausserdem bietet die Schwäbische Alb Natur pur, die man auf über 13.000 Kilometern langen Wanderwegen erleben kann.
Der Name „Niederbayern“ entstand im Jahr 1255, als die bayerischen Herzöge das Land teilten. Der östliche Teil – das bayerische Unterland – wurde zu Niederbayern, der westliche zu Oberbayern.
Oberbayern liegt im Südosten Bayerns. Es grenzt an die Oberpfalz, Niederbayern sowie an Österreich und gehört zu den bedeutendsten deutschen und europäischen Reisezielen. Oberbayern hat viele weltweit berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Schlösser von König Ludwig II. aber auch beeindruckende Naturlandschaften.
Kurorte und andere Orte mit Reha-Einrichtungen oder Kur-Angeboten.
Alle Informationen rund um die Kur, Kurarten sowie Tipps für einen gelungenen Kuraufenthalt.
Suchen Sie die passende Rehaklinik nach Krankheit, Klinikart, Region und mehr.
Finden Sie Ihre passende Wunschklinik und stellen Sie unverbindliche Anfragen.
Gesundheits-Angebote und Wellness-Angebote von Rehakliniken für Selbstzahler.
Aktuelle Nachrichten und Meldungen rund um das neue Corona Virus
Immer mehr Menschen leiden unter Psychosomatischen Beschwerden. Erfahren SIe mehr zu Rehabilitation bei psychosomatischen Erkrankungen.
Infos zu verschiedenen Suchterkrankungen. Erfahren SIe mehr zu Therapie und Rehabilitation bei Suchterkrankungen.
Wie entsteht Rheuma und welche möglichen Therapien gibt es? Erfahren SIe mehr zu Rehabilitation bei rheumatischen Erkrankungen.
Krankheiten von A bis Z, für die Reha-Maßnahmen sinnvoll oder gar erforderlich sein können.
Krankheiten nach Art und Indikationsgebiet mit Infos zur jeweiligen Krankheit.
ICD-Diagnose-Codes, deren Bedeutung und Rehakliniken, die diese Krankheiten behandeln.